Medizin, Karriere, Fortbildung - Ihr GI-Mail 08/25
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

!

Herzlich willkommen zur August-Ausgabe von GI-Mail!

In dieser Ausgabe erwarten Sie interessante und aussergewöhnliche Fortbildungsangebote. Wir präsentieren Ihnen unter anderem den Kurs "Health Emergencies in Large Populations (H.E.L.P.)" der University of Geneva, und den Lehrgang "Travel Medicine" von der London School of Hygiene & Tropical Medicine (LSHTM).

In der Rubrik „Kongresse und Konferenzen“ laden wir Sie herzlich zum "8. Österreichischer Palliativtag" nach Wien ein. Außerdem informieren wir Sie über einen weiteren großen Kongress, den "37th Global Conference of Alzheimer’s Disease International", der im April 2026 in Lyon, Frankreich stattfinden wird.

Im Bereich „Spezial-Themen des Monats“ präsentieren wir Ihnen zwei interessante Berichte über Famulaturen im Ausland - wir nehmen Sie mit nach Tansania und Barbados! 

Werfen Sie auch einen Blick auf die aktuellen Stellenangebote - vielleicht ist ja Ihr neuer Job dabei!

Mit besten Grüßen

Dr. med. Gerhard Polak und das Team von Going International

Zur besseren Lesbarkeit von Personenbezeichnungen & personenbezogenen Wörtern wird die männliche Form genutzt. Diese Begriffe gelten für alle Geschlechter.
Health Emergencies in Large Populations (H.E.L.P.)

27th April to 8th May 2026, Geneva, Switzerland.

In a world where humanitarian crises are increasingly complex, there’s a growing need for highly skilled professionals who can respond effectively to disasters, armed conflicts, and large-scale health emergencies. The Health Emergencies in Large Populations (H.E.L.P.) course, offered by the University of Geneva in collaboration with key humanitarian actors, is designed to meet this urgent demand.

Running from 27 April to 8 May 2026, this two-week intensive program is more than just a training - it's a global platform for health professionals and humanitarian workers to refine their skills, expand their knowledge, and enhance their impact on the ground.
...
read more

(sponsored)

 
Travel Medicine

Start: November 2025, London, United Kingdom.

The Travel Medicine Short Course at the London School of Hygiene & Tropical Medicine (LSHTM) is a five-day, in-person program designed for healthcare professionals delivering travel health services. Through lectures, case workshops, and expert sessions, participants will cover key topics like infectious diseases, vaccines, altitude and diving medicine, and care for vulnerable travellers.

Accredited for 30 CPD credits, the course equips doctors, nurses, and pharmacists with up-to-date, evidence-based practices in travel medicine, with a Certificate of Attendance upon completion.
...
read more

(sponsored)

 
8. Österreichischer Palliativtag

26. September 2025, Wien, Österreich.

Der Österreichische Palliativtag geht in die achte Runde! Am 26. September 2025 treffen sich Expert*innen aus Medizin, Pflege, Therapie und Seelsorge in Wien, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Innovationen in der Palliativversorgung auszutauschen.
 
Freuen Sie sich auf ein interdisziplinäres Programm mit praxisnahen Vorträgen, wissenschaftlichen Impulsen und Raum für Diskussion und Begegnung. Ziel ist es, die Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen weiter zu stärken und gemeinsam neue Wege zu denken.
...
weiterlesen

(sponsored)

 
AAAAI Annual Meeting 2026
27th February to 2nd March 2026, Philadelphia, PA, USA.

The American Academy of Allergy, Asthma & Immunology (AAAAI) Annual Meeting is the flagship global event for professionals dedicated to advancing research, innovation, and clinical care in allergic and immunologic diseases. This world-renowned congress will bring together thousands of specialists, researchers, clinicians, and allied health professionals under one roof.

If you are working in allergy, asthma, immunology, or a related specialty, this is your essential opportunity to engage with the latest scientific breakthroughs, sharpen your clinical expertise, and collaborate with global leaders shaping the future of patient care.
...read more

(sponsored)
 
37th Global Conference of Alzheimer’s Disease International
14th to 16th April 2026, Lyon, France.

The 37th Global Conference of Alzheimer’s Disease International (ADI 2026) will take place at the Palais des Congrès de Lyon, gathering global experts, caregivers, policymakers, and people living with dementia for three days of knowledge exchange and advocacy.

As ADI’s flagship biennial event, the conference focuses on advancing dementia care, research, risk reduction, and global policy, in line with the WHO’s Global Action Plan on Dementia.
The program will feature scientific and non-scientific sessions, spotlighting innovations in diagnosis, support for carers, lived experiences, and cutting-edge research.
...read more

 
Forensic Nursing – Pflege im forensischen Setting
Anfang Oktober 2025 bis Ende September 2026, Graz, Österreich

Masterprogramm "Klinische Pharmazie"
Anfang Oktober 2025 bis Ende September 2027, Wien, Österreich

MBA in Health Care and Hospital Management
Anfang Oktober 2025 bis Ende September 2027, Graz, Österreich

Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs)
07. bis 11. Oktober 2025, Sylt, Deutschland

28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC)

08. bis 11. Oktober 2025, Rostock, Deutschland

ESMO 2025 - European Society for Medical Oncology Congress
17. bis 21. Oktober 2025, Berlin, Deutschland
Mein KPJ am Queen Elizabeth Hospital in Bridgetown, Barbados
von: Hannes Joseph

Im Sommer zwischen dem dritten und dem vierten Studienjahr an der Medizinischen Universität Wien sollten sich Studierende Gedanken darüber machen, ob sie im fünften Studienjahr ins Ausland möchte.

Es ist wichtig zu wissen, dass an der MUW die Regelung besteht, dass man in den letzten zwei Studienjahren bis zu drei Viertel der Zeit im Ausland verbringen darf. Das sechste Studienjahr ist das Klinisch-Praktische Jahr in dem man wie „ein Assistenz- oder Turnusarzt“ im Krankenhaus mitarbeitet. Das fünfte Jahr wiederum besteht aus sechs Tertialen zu je 5 Wochen.
...
weiterlesen

 
Mein KPJ in Tansania an der Muhimbili University of Health and Allied Sciences
von: Marlene Bernsteiner 

Schon früh stand für mich fest, dass ich einen Großteil meines KPJs im Ausland verbringen wollte. Dass es schließlich Afrika wurde, ergab sich eher zufällig: Eine Freundin wurde durch höhersemestrige Studierende auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, vier Monate in Dar es Salaam zu verbringen. Zwischen zwei Seminaren erklärte sie uns spontan  den Bewerbungsprozess.

Anfangs erschien mir die Entscheidung, vier Monate in einem völlig anderen kulturellen Umfeld zu verbringen, ziemlich groß und herausfordernd – nach ein paar Nächten Bedenkzeit war ich überzeugt und ehrlich gesagt ziemlich begeistert von der Vorstellung, mein Chirurgie-Tertial dort zu absolvieren.
...
weiterlesen

 
Baden-Württemberg startet Public-Health-Offensive: Wissenschaftlicher Beirat nimmt Arbeit auf
von: medhochzwei-verlag.de, Deutschland.
Mit einem neuen Wissenschaftlichen Beirat will Baden-Württemberg den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) zukunftsfähig machen. Das Gremium aus 19 Experten soll das Land dabei unterstützen, evidenzbasiert und gezielt auf aktuelle Gesundheitsrisiken zu reagieren – von Prävention bis Krisenresilienz.
weiterlesen

Bayern und Österreich bündeln Kräfte im Kampf gegen Krebs: EU-weite Vorreiterrolle für regionale Spitzenforschung
von: meduniwien.ac.at, Österreich/Deutschland.
Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) und das Austrian Comprehensive Cancer Network (ACCN) starten eine grenzüberschreitende Kooperation. Gemeinsam wollen sie die Krebsforschung und Versorgung im Rahmen der EU-Mission Krebs vorantreiben und einen onkologischen Exzellenz-Hub im Herzen Europas etablieren. 
weiterlesen

Lichtaktiviertes Protein als Therapie für Seh- und Herzerkrankungen

von: welt.de, Deutschland. 
Göttinger Forscher haben ein lichtempfindliches Protein entwickelt, das Blinden, Tauben und Herzkranken neue Hoffnung gibt. Diese bahnbrechende optogenetische Technologie könnte künftig Sinnesfunktionen wiederherstellen und Herzrhythmusstörungen behandeln. 
weiterlesen

Neue Studie entkräftet Mythos: Kinder überhitzen nicht schneller als Erwachsene
von: aerzteblatt.de, Deutschland/USA.
Kinder schwitzen bei Sommerhitze nicht stärker als Erwachsene, trinken aber oft zu wenig. Das zeigt eine Studie aus Sydney, die mit einem Online-Schweißkalkulator zum richtigen Trinken an heißen Tagen aufwartet.

weiterlesen

Gefäßchirurgie
Ärztliche Leitung für die Gefäßchirurgie (m/w/d)
Ort / Region: Niedersachsen, Deutschland

Gesucht wird eine Ärztliche Leitung für die Gefäßchirurgie (m/w/d) in einem Akademischen Lehrkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit rund 600 Betten in Niedersachsen, das jährlich über 25.000 stationäre und rund 80.000 ambulante PatientInnen versorgt. Geboten wird eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit Schwerpunkt Aortenchirurgie, breitem Gestaltungsspielraum sowie attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ich möchte gerne mehr Information ...
 
Geriatrie
Chefarzt für Geriatrie (m/w/d)
Ort / Region: Metropolregion Rhein-Neckar, Deutschland

Modernes Gesundheitszentrum in der Rhein-Neckar-Region sucht eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung der Geriatrie. Mit 100 Betten, interdisziplinärem Team und Kooperationen mit Universitäten bietet das Haus ein innovatives Umfeld mit attraktiven Zusatzleistungen, Mitgestaltungsmöglichkeiten und hoher Lebensqualität in der Region.

Ich möchte gerne mehr Information ...
 
Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie (m/w/d)
Ort / Region: Westliches Niedersachsen, Deutschland

Ein interdisziplinäres MVZ in Nordwestdeutschland mit Schwerpunkt auf Hormon-, Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin sucht einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Diabetologie. Mit moderner Ausstattung, zertifizierten Versorgungsschwerpunkten und hoher medizinischer Qualität bietet die Position vielseitige Aufgaben und attraktive Rahmenbedingungen.


Ich möchte gerne mehr Information ...
 
Psychosomatik
Leitender Arzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
Ort / Region: Metropolregion Berlin, Deutschland

Ein leistungsstarkes Klinikum mit über 400 Betten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine leitende ärztliche Persönlichkeit für die Psychosomatik. In einem interdisziplinären Mental-Health-Konzept behandeln Sie das gesamte psychosomatische Spektrum – mit innovativen Ansätzen, Tiefenpsychologie und Gruppenfokus

Ich möchte gerne mehr Information ...
 
Direktor Medizinmanagement und Krankenversorgung (m/w/d)
Ort / Region: Brandenburg, Deutschland

Gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung mit! Als Direktorin für Medizinmanagement und Krankenversorgung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung eines modernen Klinikbetriebs – mit viel Gestaltungsspielraum, attraktiven Benefits und einem starken Team an Ihrer Seite.


Ich möchte gerne mehr Information ...
 
Leitung des Ärztlichen Medizinmanagements und Medizincontrollings (m/w/d)
Ort / Region: Niedersachsen, Deutschland

Für ein Schwerpunktkrankenhaus in Niedersachsen mit rund 600 Betten und über 85.000 PatientInnen jährlich suchen wir eine Leitung des Ärztlichen Medizinmanagements und Medizincontrollings (m/w/d). Die Position ist in der Medizinischen Direktion angesiedelt und wird im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge besetzt. Es erwarten Sie eine tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine strukturierte Einarbeitung.

Ich möchte gerne mehr Information ...
 
Ort / Region: Bayern, Deutschland

Das Klinikum mit zwei Standorten und ca. 300 Betten sucht für das Herzkatheterlabor eine Fachpflegekraft oder ein MFA (m/w/d). Sie arbeiten im hochmodernen Herzkatheterlabor mit allen gängigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren wie IVUS, iFR, PFO/ASD-Occluder, sowie LAA-Occluder. Zu Ihren Vorteilen zählen die flexiblen Arbeitszeitmodelle, interne und externe Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit zum Autoleasing.


Ich möchte gerne mehr Information ...
 
Pflegefachkraft für Reha-Kliniken (m/w/d)
Ort / Region: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen, Deutschland

Moderne Rehaklinik sucht engagierte Pflegefachkraft (m/w/d)! In einem herzlichen Team kümmern Sie sich um PatientInnen in der Rehabilitation – keine Dialyse, keine Akutstation. Mitarbeit in einem herzlichen Team, Unterstützung bei der Wohnungssuche & familienfreundliche Dienstpläne inklusive. Jetzt bewerben und neu durchstarten!

Ich möchte gerne mehr Information ...
 
Diplomierte Pflegefachkraft für die Demenzstation (m/w/d)

Ort / Region: Oberösterreich, Österreich

Unsere Demenzstation wird interdisziplinär von Neurologie und Psychiatrie geführt und ist Teil eines Hauses mit rund 1.000 Betten. Als diplomierte Pflegeperson betreuen Sie Menschen mit demenziellen und neurologischen Erkrankungen. Freuen Sie sich auf eine sinnvolle Aufgabe und ein unterstützendes, multiprofessionelles Team.


Ich möchte gerne mehr Information ...

 
Fachspezialist DGKP / OTA für den OP (m/w/d)

Ort / Region: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Österreich

Die Spezialklinik in konfessioneller Trägerschaft ist im Osten Österreichs und sucht diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP-Bereich. Sie werden im neuen OP-Bereich fachgerecht Instrumentieren und Ihr Fachwissen an Ihre KollegInnen gezielt weitergeben. Der Arbeitgeber bietet Ihnen ein breites Angebot an betrieblicher Gesundheitsförderung, viele Weiterbildungsangebote sowie fixe Dienstzeiten.

Ich möchte gerne mehr Information ...

 
Top-Jobs »medicine & health«
Hier finden Sie unsere aktuellen Jobs und Vakanzen der letzten 3 Monate, die wir für Sie ausgewählt haben. Jedes Monat bieten wir Ihnen neue Stellenangebote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.Zu den Top-Jobs »medicine & health« ...
 
Jobdatenbank »medicine & health« und Newsletter GI-Jobs

Besuchen Sie die Job Datenbank, und scrollen durch alle Stellenangebote, rasch und komfortabel
mit Filter nach Fachgebiet, Position und Region.
Machen Sie Karriere mit Going International!
Jedes Monat präsentieren wir Ihnen neue Stellenangebote und Vakanzen
aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich.
Going International | Gerhard Polak | Fasangasse 28/27 | 1030 Wien | Österreich |
+43/(0)1/798 25 27 | office@goinginternational.org | ISSN 2312-0819Brauchen Sie Hilfe?

Sehen Sie sich unsere Newsletter-Aboseite an oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe benötigen. Sie haben diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) erhalten, weil Sie sich für das GI-Mail von Going International angemeldet haben. Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich hier ab.